Studienplan und Vorlesungsraster
Seit dem WS 2015/16 gilt die neue Studien- und Prüfungsordnung für alle Studienanfänger.
Für alle anderen gilt die Studien-und Prüfungsordnung in der Fassung vom 20.12.2010.
Studienplan Bachelor Chemische Biologie - Übersicht als PDF - Stand SS2021.
Stundenplan WS22/23 - Änderungen vorbehalten.
Stundenplan SS22 - Änderungen vorbehalten.
Stundenplan dient ausschließlich als Orientierung! Bitte immer die Ankündigungen der jeweiligen Dozent*innen beachten!
1. Semester
Wichtig
Von den Vorlesungen "Einführung in die Physikalische Chemie - Mathematische Methoden A" und "Mathematik I für Naturwissenschafler" ist nur eine zu belegen.
Als Anmeldung zum Anorganisch-chemischen Grundpraktikum gilt das Betreten des ILIAS-Kurses "05046-Anorganisch-chemisches Praktikum für Studierende der Chemischen Biologie (Bachelor)". Alle Infos zum Praktikum und dem begleitenden Seminar werden dort bekannt gegeben.
2. Semester
Wichtig
Von den Vorlesungen "Einführung in die Physikalische Chemie - Mathematische Methoden B" und "Mathematik II für Naturwissenschaftler" ist nur eine zu belegen.
3. Semester
Titel | Typ | LVNr. | Dozent |
---|---|---|---|
Mikrobiologie (BA-04) | Vorlesung (V) | 7300 | Prof. Dr. Reinhard Fischer |
Molekularbiologie (BA-04) | Vorlesung (V) | 7301 | Prof. Dr. Natalia Requena Sanchez |
Genetik (BA-04) | Vorlesung (V) | 7401 | Prof. Dr. Jörg Kämper Prof. Dr. Anne-Kristin Kaster |
Organische Chemie II | Vorlesung (V) | 5101 | Prof. Dr. Michael Meier |
Organisch-Chemisches Grundpraktikum (für Studierende der Chemischen Biologie und der Lebensmittelchemie) | Praktikum (P) | 5105 | Mitarbeiter Dr. Norbert Foitzik Prof. Dr. Stefan Bräse Prof. Dr. Joachim Podlech Prof. Dr. Hans-Achim Wagenknecht Prof. Dr. Michael Meier |
Seminar zum Organisch-Chemischen Grundpraktikum (für Studierende der Chemie, der Chemischen Biologie und der Lebensmittelchemie) | Seminar (S) | 5110 | Mitarbeiter Dr. Norbert Foitzik Prof. Dr. Stefan Bräse Prof. Dr. Joachim Podlech Prof. Dr. Hans-Achim Wagenknecht Prof. Dr. Michael Meier |
Physikalische Chemie I | Vorlesung (V) | 5206 | Prof. Dr. Rolf Schuster Prof. Dr. Manfred Kappes |
Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I | Übung (Ü) | 5207 | Prof. Dr. Manfred Kappes Prof. Dr. Rolf Schuster Assistenten |
4. Semester
Wichtig
Die Vorlesung BioPC II kann als Ersatz für PC II anerkannt werden. Für den Studiengang Chemische Biologie ist BioPC II empfohlen.
Titel | Typ | LVNr. | Dozent |
---|---|---|---|
Moderne Methoden der Biologie (Bachelor Biologie Modul BA-05 und ANG-05) | Vorlesung (V) | 7008 | Dozentinnen und Dozenten der Biologie Prof. Dr. Jörg Kämper |
Biologisches Methodenpraktikum für Studierende der Chemischen Biologie | Praktikum (P) | 07BM-4D 100201 | Dozenten der Biologie |
Biochemie der Kohlenhydrate und Nukleinsäuren | Vorlesung (V) | 5117 | Prof. Dr. Anne Ulrich |
Spektroskopiekurs | Seminar (S) | 5115 | Dr. Andreas Rapp Prof. Dr. Stefan Bräse Prof. Dr. Burkhard Luy Prof. Dr. Joachim Podlech Prof. Dr. Hans-Achim Wagenknecht Dr. Manuel Tsotsalas Prof. Dr. Pavel Levkin |
Biophysikalische Chemie II für Chemische Biologen und Lebensmittelchemiker | Vorlesung (V) | 5256 | Dr. rer. nat. Lars Heinke Dr. Mariana Kozlowska |
Übungen zur Vorlesung Biophysikalische Chemie II für Chemische Biologen und Lebensmittelchemiker | Übung (Ü) | 5257 | Dr. rer. nat. Lars Heinke Dr. Mariana Kozlowska Assistenten |
Tutorium zur Vorlesung Biophysikalische Chemie II für Chemische Biologen | Tutorium (Tu) | 5262 | Dr. rer. nat. Lars Heinke Dr. Mariana Kozlowska Assistenten |
Physikalische Chemie II | Vorlesung (V) | 5206 | Prof. Dr. Rolf Schuster Prof. Dr. Manfred Kappes |
Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie II | Übung (Ü) | 5207 | Prof. Dr. Rolf Schuster Prof. Dr. Manfred Kappes Assistenten |
Tutorium zur Vorlesung Physikalische Chemie II | Tutorium (Tu) | 5208 | Prof. Dr. Rolf Schuster Prof. Dr. Manfred Kappes |
Physikalisch- Chemisches Praktikum für Anfänger (Studiengang Chemische Biologie) | Praktikum (P) | 5253 | PD Dr. Sebastian Höfener PD Dr. Detlef Nattland apl. Prof. Dr. Andreas-Neil Unterreiner Die Dozenten des Instituts Assistenten |
5. Semester
Titel | Typ | LVNr. | Dozent |
---|---|---|---|
Chemische Biologie I | Vorlesung (V) | 5139 | Prof. Dr. Ute Schepers |
Organische Chemie IV | Vorlesung (V) | 5103 | Prof. Dr. Stefan Bräse |
Biochemie der Proteine und Lipide | Vorlesung (V) | 5104 | Prof. Dr. Anne Ulrich |
Grundpraktikum in Biochemie (Bachelor Chemische Biologie) | Praktikum (P) | 5131 | Dr. Birgid Langer |
Bioanalytik | Vorlesung (V) | 5141 | Prof. Dr. Burkhard Luy |
Bioanalytik-Praktikum für Studierende der Chemischen Biologie | Praktikum (P) | 5142 | Mitarbeiter Prof. Dr. Burkhard Luy Dr. Claudia Muhle-Goll |
Toxikologie für Studierende der Chemie und Lebensmittelchemie | Vorlesung (V) | 6619 | Dr. Beate Monika Köberle Prof. Dr. Andrea Hartwig |
6. Semester
Titel | Typ | LVNr. | Dozent |
---|---|---|---|
Chemische Biologie II | Vorlesung (V) | 5135 | Prof. Dr. Ute Schepers |
Seminar Schlüsselqualifikation “Wissenschaftliches Schreiben“ für Chemische Biologen, Biologen und Chemiker (Modul BM-9) | Seminar (S) | 5136 | Prof. Dr. Ute Schepers |
Biologische Forschung für Fortgeschrittene (für Studierende der Chemischen Biologie, Modul BM-8B) | Praktikum (P) | 5153 | Prof. Dr. Burkhard Luy |
Bachelorarbeit
Im Anschluss an das Modul BM-8B wird (in der Regel im derselben Arbeitskreis) die Bachelorarbeit angefertigt. Für weitere Informationen siehe Modul BM-8B und Bachelorarbeit.